gültig ab 01.09.2020 

AGB / ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

LNB MOTION ZENTRUM DRESDEN                                                       .      

1. Allgemeines 

Diese AGB‘s gelten ab dem 01.09.2020. Inhalt dieser AGB‘s sind alle Angebote und Dienstleistungen des von Jens Schreiber, Bodenbacher Straße 141, 01277 Dresden betriebenen LnB Motion Zentrum Dresden ( nachfolgend Bewegungszentrum). Das Bewegungszentrum bietet auf Grundlage dieser Bedingungen und der jeweils aktualisierten Programmübersicht die Organisation und Durchführung von Bewegungskursen, von Coachings, Einzeltrainings und auch von Spezialtrainings an.

2. Nutzungsrecht

Der Nutzer kann die Räumlichkeiten vom Bewegungszentrum und die seinem Betrieb dienenden Einrichtungen nach Vorlage eines gültigen Ausweises während der Öffnungszeiten unter Beachtung der Hausordnung nutzen. Das Nutzungsrecht ist nicht übertragbar. Die Teilnahme an einem Kurs erfolgt über die Online-Einbuchung über unseren Trainingsplan oder direkt im Studio vor Ort. Insofern ist eine Anmeldung vorab erforderlich. 

3. Memberships / Abos – Teilnahmebedingungen / 10er Karten / Zahlungsbedingungen 

3.1. Abos 

Memberships/Abos sind zahlenmäßig begrenzt und können im Bewegungszentrum Bodenbacher Straße 141 vor Ort erworben werden. Ein Anspruch auf einen Erwerb eines Abos kann nicht geltend gemacht werden. Mit einem Abo ist die Kursteilnahme unbefristet. Der Rücktritt des Teilnehmers vom Abo und den damit verbundenen Zahlungsmodalitäten ist jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten jeweils zum Ende eines Monats schriftlich – an info@lnb-motion-dresden.de – möglich. 

Die Teilnahme an einem LnB-Motion-Training bzw. FaYo-Training ist dem Teilnehmer mit einem Abo bis zu zweimal wöchentlich möglich. Solange die behördlichen Corona-Auflagen Einschränkungen im Geschäftsbetrieb des Bewegungs-zentrums verlangen, ist diese Regelung auf eine Teilnahme pro Woche beschränkt. Eine Trainingseinheit geht über einen Zeitraum von 60 min. Weitere Produkte des Bewegungszentrums können mit einem Abo nicht genutzt werden. Die Kursteilnahme ist bei einem Abo an einen jeweils festen Kurs gebunden. Bei Verhinderung der Teilnahme an diesem Kurs ist nach Prüfung und Absprache eine Teilnahme an einem anderen Kurs in der laufende Woche möglich. Hierfür ist jedoch eine rechtzeitige Abmeldung über die Buchungsplattform Eversport, mindestens jedoch 24 Stunden vor der Kursteilnahme notwendig. Bei einer Verhinderung an einer Kursteilnahme ist diese ebenso mindestens 24 Stunden zuvor dem Bewegungszentrum anzuzeigen oder über die Buchungsplattform Eversport eine Ausbuchung vorzunehmen. Die Abo-Kursteilnahme wird auf die vom Bewegungszentrum verwendete Buchungsplattform Eversports durch das Bewegungszentrum eingebucht. Auf diese Buchungsplattform stellen wir die Teilnahme jeweils für einen Zeitraum von 6 Monaten ein und erneuern diese jeweils für sechs Monate vor Ablauf dieser 6 Monate-Frist. 

Der vereinbarte Preis (laut aktueller Preisliste) wird bei Memberships/Abos vorab für den nachfolgenden Monat per Lastschrift jeweils zum 1. eines Monats vom Bewegungsstudio eingezogen. Wenn eine Lastschrift zurück geleistet wird (da zum Beispiel keine Kontodeckung gegeben ist) und dies durch das Verschulden des Mitgliedes gegeben ist, wird eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 6 Euro sowie die anfallenden Kosten der Rücklastschrift fällig.  Es steht der Nachweis offen, ein Schaden sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als diese Pauschale. Bei erneuter Rücklastschrift kann das Bewegungszentrum den gesamten Beitrag im Klageweg geltend machen. Die Kosten für Rücklastschriften, Bearbeitungsgebühr und die gerichtlichen Mahngebühren trägt der Teilnehmer in vollem Umfang. Im Falle des Zahlungsverzugs ist das Bewegungszentrum überdies berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website (www.lnb-motion-dresden.de) nachzulesen. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die alte Preisliste automatisch an Gültigkeit. Membership/Abo-Besitzer werden vorab über die Preisanpassung informiert und können im gegebenen Zeitraum eine schriftliche Kündigung einreichen. Alle genannten Preise beinhalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer. 

Findet ein einzelner Termin wegen Krankheit des Kursleiters, schlechten Wetterbedingungen oder sonstigen vom Kursleiter nicht zu vertretenden Umständen (höhere Gewalt) nicht statt, wird der Termin nachgeholt. Der Teilnehmer ist in diesen Fällen gemäß § 616 BGB nicht zur Rückforderung der Kursgebühr berechtigt. 

Der Teilnehmer ist spätestens zu Beginn eines Kurses verpflichtet, dem Kurs-Trainer alle aktuellen und chronischen Umstände mitzuteilen, die seine Leistungsfähigkeit und seinen Gesundheitszustand beeinträchtigen. Über die medizinische Unbedenklichkeit zur Teilnahme am Kurs trotz der Gesundheitsbeeinträchtigung ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung hierüber beruhen, soweit der Veranstalter aufgrund des allgemeinen Erscheinungsbildes des Teilnehmers die Körper- und Gesundheitsgefahren nicht selbstständig erkennen kann.

Schadenersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen. Von diesem Rechtsausschluss ausgenommen sind Ansprüche aus Schadensersatz aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Veranstalter die Pflichtverletzung zu vertreten hat und auf Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen. Einer Pflichtverletzung des Veranstalters steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. 

Mit Anerkennung diese Teilnahmebedingungen erkennt der Teilnehmer an, dass er mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation und Verwaltung und Information, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, einverstanden ist. Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht, vom Veranstalter Auskunft über seine gespeicherten Daten zu erfahren. Die jeweilige Laufzeit ist verbindlich. Die ABO-Mitgliedschaft kann nicht auf Dritte übertragen werden. Nicht konsumierte Einheiten verfallen, keine Barablöse möglich. Es fallen bei einem neuen Abo 10 EUR Einrichtungsgebühr an.  Die ABO-Mitgliedschaft kann bei Schwangerschaft oder bei einer über 1 Monat dauernden Krankheit/Folgen eines Unfalls unterbrochen werden, vorausgesetzt der behandelnde Arzt des Mitglieds bestätigt dem Bewegungszentrum vorab schriftlich die Schwangerschaft / Krankheit / Folgen eines Unfalls und deren Dauer. Nach Ablauf dieses ruhenden Zeitraums läuft die Dauer der Mitgliedschaft weiter und verlängert sich um den ruhenden Zeitraum. 

3.2.   10er Karten  / Zahlungsbedingungen  / Preisänderungen 

10er-Karten berechtigen zur Teilnahme an 10 Trainingseinheiten. Ausgenommen sind Workshops oder andere spezielle Kurse, die zusätzlich zahlungspflichtig sind. Eine Trainingseinheit geht über einen Zeitraum von 60 min.10er-Karten sind nicht übertragbar oder in Bar ablösbar. Eine 10er Karte hat einen Geltungszeitraum von 4 Monaten ab Beginn des ersten Trainings. 10er Karten können online über die Eversportsplattform erworben werden oder im Bewegungsstudio vor Ort per EC oder in bar. Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website (www.lnb-motion-dresden.de) nachzulesen. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verliert die alte Preisliste automatisch an Gültigkeit.  Alle genannten Preise beinhalten die gültige Mehrwertsteuer.

Mit Kauf einer 10er Karte erfolgt eine Einbuchung von 10 Trainings-Teilnahmen auf unserer Buchungsplattform Eversports. Dieses kann Online von dem Teilnehmer selbst vorgenommen werden oder direkt vor Ort im Bewegungsstudio. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnahme an einem Training ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn möglich. Eine Stornierung hat ausnahmslos online zu erfolgen. Bei der Online-Einbuchung der 10er Karte ist die Orientierung auf möglichst einen festen Kurs zu legen. Bei Teilnahmeverhinderung an einem gebuchten Training ist alternativ auch ein Wechsel auf einen anderen Kurs in der laufenden Woche möglich. Dies sollte rechtzeitig erfolgen und zeitgleich auch die Stornierung des gebuchten vorgesehenen Trainings, damit keine Doppelabbuchung auf der 10er Karte erfolgt. Dieses Wechseln kann von dem Teilnehmer selbst über die Onlinebuchungsplattform Eversports vorgenommen werden und ist davon abhängig, ob ein frei verfügbarer Trainingsplatz in einem anderen Wochentrainingskurs vorhanden ist. Alternativ wird der Teilnehmer über unsere Warteliste per Mail sofort darüber informiert, sobald der gewünschte Platz frei oder verfügbar ist. 

Der Teilnehmer ist spätestens zu Beginn eines Kurses verpflichtet, dem Kurs-Trainer alle aktuellen und chronischen Umstände mitzuteilen, die seine Leistungsfähigkeit und seinen Gesundheitszustand beeinträchtigen. Über die medizinische Unbedenklichkeit zur Teilnahme am Kurs trotz der Gesundheitsbeeinträchtigung ist eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Der Veranstalter schließt jegliche Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden aus, die auf einer unterlassenen oder falschen Mitteilung hierüber beruhen, soweit der Veranstalter aufgrund des allgemeinen Erscheinungsbildes des Teilnehmers die Körper- und Gesundheitsgefahren nicht selbstständig erkennen kann. 

Schadenersatzansprüche aller Art sind ausgeschlossen. Von diesem Rechtsausschluss ausgenommen sind Ansprüche aus Schadensersatz aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Veranstalter die Pflichtverletzung zu vertreten hat, und auf Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen  oder grob  fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen. Einer Pflichtverletzung des Veranstalters steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. 

Mit Anerkennung diese Teilnahmebedingungen erkennt der Teilnehmer an, dass er mit der Speicherung der personenbezogenen Teilnehmerdaten zum Zwecke der Organisation/Verwaltung und Information, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes, einverstanden ist. Der Teilnehmer hat jederzeit das Recht, vom Veranstalter Auskunft über seine gespeicherten Daten zu erfahren.

Die Zahlungen zur Teilnahme an einem Workshop, Einzeltraining , Personaltraining, von Gutscheinen, die Teil-nahme an einer Gesundheits- und Bewegungswoche auf Mallorca oder an einem Gesundheitswochenende können zukünftig ebenso über unsere Buchungsplattform Eversports oder wie bisher direkt vor Ort im Bewegungszentrum per EC oder Bar vorgenommen werden. Für diese Produkte gelten im Einzelfall gesonderte, erweiterte sowie spezifizierte AGBs. Bei einzelnen spezifischen Produkten besteht die Möglichkeit der Überweisung. Diese Sonderregelung weisen wir bei dem jeweiligen Produkt als Option jeweils einzeln aus. 

4. Änderung des Trainings-Kurs-Angebotes / Informationen 

Das Trainingsangebot vom Bewegungszentrum bezieht sich vorwiegend auf das spezifische  gesunde Ganzkörper-training und Bewegungssystem „LnB Motion nach Liebscher & Bracht“ mit seinen grundlegenden Bausteinen : Koordination, Beweglichkeit, Kraftausdauer. Darin schließen wir ebenso die darauf aufbauende Lebensstil-bewegung FaYo von Liebscher & Bracht mit ein. Unser Bewegungszentrum ist in seiner Bandbreite, mit seiner Spezifikation und langjährigen Erfahrung die einzige Einrichtung dieser Art in den neuen Bundesländern. Auf der Grundlage der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Liebscher & Bracht behalten wir uns jedoch vor, Änderungen zur weiteren Verbesserung des Kursprogramms und der Trainingsinhalte vorzunehmen.  Diese Veränderungen und Anpassungen weisen wir auf unserer Homepage ( www.lnb-motion-dresden.de ) rechtzeitig aus. 

5. Allgemeine Teilnahmebedingungen 

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Verantwortung dafür, ob und wann und unter welchen Voraussetzungen Zuschüsse von Krankenkassen gewährt werden. 

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen. Findet ein einzelner Termin wegen Krankheit des Kursleiters oder sonstigen vom Kursleiter nicht zu vertretenden Umständen (höhere Gewalt) nicht  statt, wird der Termin nachgeholt bzw. verlängert sich die Geltungsdauer des gekauften Produkts ( Bsp. 10er Karte ) um diesen Zeitraum. Dies bezieht sich ebenso auf das Aussetzen von Kursen auf Grund von Weiterbildung– und internen Urlaubsplanungen des Bewegungszentrums. Hierüber erfolgt eine rechtzeitige Information. Der Teilnehmer ist in diesen genannten Fällen gemäß § 616 BGB nicht zur Rückforderung berechtigt. 

6. Haftung des Bewegungszentrums 

Die Nutzung der Einrichtungen, Kurse und Angebote erfolgt auf eigene Gefahr der Nutzer. Für die von Nutzern mitgebrachten Gegenstände, insbesondere für Wertgegenstände und Garderobe, übernimmt das Studio keine Haftung.

7. Gesundheitszustand des Mitglieds

Das Mitglied versichert, in gesundem Zustand zu sein. Im Falle von einer Schwangerschaft muss ein Attest vom Arzt gebracht werden, dass die Erlaubnis zur Ausübung von LNB Motion Sport bestätigt. Die Teilnahme an einer Trainingsstunde unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet.

8. Hausordnung

Der Teilnehmer hat sich nach den Weisungen des Personals vom Bewegungszentrum zu richten. Die Hausordnung vom LnB Motion Zentrum Dresden ist zu beachten.

9. Rabatte

Das Bewegungszentrum gewährt bei 10er-Karten einen Rabatt für Studenten unter 25 Jahren. Ebenso gewährt das Bewegungszentrum einen Rabatt auf eine nachfolgend erworbene 10er Karte, wenn der Zeitpunkt des Erwerbs dieser neuen 10er Karte sich noch im zeitlichen Geltungsbereich ( i.d.R. 4 Monate , siehe Pkt. 4 ) der auslaufenden 10er Karte befindet, das Training also mittels der 10er Karte nahtlos fortgesetzt wird. 

LNB MOTION ZENTRUM DRESDEN 

Inh. Jens Schreiber 

Bodenbacher Str. 141 / 01277 Dresden 

Tel. 0351 – 64444 66 

www.lnb-motion-dresden.de